Sicherheit neu denken
Die Evangelische Landeskirche in Baden hat ein Szenario entwickelt, wie analog zum Ausstieg aus der Atom- und Kohleenergie bis zum Jahr 2040 ein Ausstieg aus der militärischen Friedenssicherung und ein Umstieg in eine rein zivile Sicherheitspolitik gelingen könnte.
Aktuell reagiert Europa auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen mit deutlichen Erhöhungen seiner Militärbudgets. Doch nachhaltige Sicherheit können wir nur mit Hilfe von Diplomatie und durch wirtschatliche Entwicklungsperspekiven für die EU-Anrainerstaaten gewährleisten
Das Szenario beschreibt folgende fünf Pfeiler ziviler Sicherheitspolitik:
Gerechte Außenbeziehungen
Nachhaltige Entwicklung der EU-Anrainerstaaten
Teilhabe an der internationalen Sicherheitsarchitektur
Resiliente Demokratie
Konversion der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie