“Wenn es eine Weltsprache für den Frieden gibt, so ist es die Musik”

Unsere Zukunft, unsere Hoffnung ist der Frieden. Sosehr jedes Volk sich selbst verteidigen darf und so wenig man Herrschern über hochgerüstete Armeen trauen mag: Nur mit einer Zeitenwende in Richtung Frieden gewinnen wir die Zukunft.

Wir wollen keine Militärmärsche spielen, sondern Friedenslieder singen. Wir wollen harmonieren, nicht zerstören. Wir wollen im Takt bleiben, nicht im Gleichschritt. Deswegen machen wir Musik für den Frieden:

·    für die konsequente Ächtung aller Angriffskriege,

·    für die schnellstmögliche Beendigung aller kriegerischen Auseinandersetzungen durch Friedensverhandlungen,

·    für Schritte zu weitgehender internationaler Abrüstung, vor allem bei Atomwaffen,

·    für die großzügige Unterstützung und Finanzierung humanitärer Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten.

Zur Unterstützung dieser Ziele spielten und sangen am 14. September 2024 von 11 - 18 Uhr Musikerinnen und Musiker aus Münster und Umgebung an verschiedenen Orten im Stadtgebiet.

Da die Resonanz von den Beteiligten und den viele Zuhörern so begeisternd war, haben wir entschieden die Aktion im Friedenskulturmonat 2025 zu wiederholen. Wer Interessedaran hat sich zu beteiligen, kann sich an den unten stehenden Kontakt wenden.

Es hat sich außerdem eine offene Gesangsgruppe gegründet, die sich regelmäßig am jeweils letzten Mittwoch im Monat von 14.30 Uhr - 15 Uhr gegenüber von der Lamberti-Kirche, unter den dortigen "Bögen" trifft um gemeinsam öffentlich Friedenslieder zu singen. Dort werden auch Probetermine vereinbart.

 Kontakt:

Joachim Hetscher, joachim.hetscher@gmx.de, F24

Margarete Zumkley, mazumue@web.de, Pax Christi Münster

Joachim Kamp, joachim-kamp@t-online.de, FiM